Mit Stolz blicken wir auf 25 wertvolle und erfolgreiche Jahre im Dienste der humanitären Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und sozialen Gerechtigkeit zurück.
MITMACHEN
Ehrenamt
Du kannst Islamic Relief ehrenamtlich unterstützen oder bei einer Aktion mitmachen.
Unser weltweiter Einsatz wäre ohne die Unterstützung unserer Partner nicht möglich! Nur gemeinsam können wir nachhaltige und menschenwürdige Lösungen gegen den Hunger finden. Im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit stehen unsere gemeinsamen Werte.
Islamic Relief Deutschland (IRD) ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation und wurde 1996 in Köln gegründet. Wir sind Partner von Islamic Relief Worldwide, einem Netzwerk mit 14 selbstständigen Islamic Relief-Partnerorganisationen weltweit. Der Hauptsitz von Islamic Relief Deutschland befindet sich in Köln; Niederlassungen befinden sich darüber hinaus in Berlin und Essen.
Der Ramadan ist der islamische Fastenmonat sowie der neunte Monat im islamischen Kalender. In diesem Monat verzichten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Kinder, schwangere und stillende Frauen, sowie kranke und alte Menschen sind von dieser Regel ausgeschlossen. Außerdem wurde nach muslimischem Glauben der Quran in diesem Monat herabgesandt. Deshalb sollen sich Muslime in diesem Monat besonders mit dem heiligen Buch beschäftigen und sich so wenig wie möglich mit weltlichen Dingen befassen. So sind auch Geschlechtsverkehr, Streit und Fluchen während des Ramadans nicht erlaubt. Viele Muslime beten nach prophetischer Tradition zudem bis spät in die Nacht das Taraweh-Gebet, um ihre Verbindung zu ihrem Schöpfer in diesem Monat weiter zu stärken.