Syrien

13 Jahre Nothilfe

Syrien

13 Jahre Nothilfe

Aktuelle Lage in Syrien


Trotz großer Hoffnung sind die Menschen in Syrien großer Ungewissheit ausgesetzt und benötigen jetzt dringend auf humanitäre Hilfe. Die fast 14 Jahre andauernde Gewalt und Krise haben das Land erschüttert, Millionen von Menschen vertrieben, die Wirtschaft zerstört und wichtige Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Schulen vernichtet.

Die Eskalation der vergangenen Tage hat das Gesundheitssystem schwer beeinträchtigt, insbesondere in Aleppo, Idlib und anderen betroffenen Gebieten.

Gesundheitseinrichtungen sind überfordert, und die großen Krankenhäuser arbeiten aufgrund von Personal-, Medikamenten- und Versorgungsengpässen nur mit eingeschränkter Kapazität.

„Der Zusammenbruch der Dienstleistungen wirkt sich auf alles aus. Brot und Treibstoff werden immer knapper, und häufige Internetausfälle erschweren den Menschen die Kommunikation.“, so ein Islamic Relief Mitarbeiter aus Damaskus.

Seit dem 28. November mussten etwa 1 Million Menschen - die meisten von ihnen Frauen und Kinder - aus einer Reihe von Gebieten fliehen. Vorwiegend aus den Gouvernements Aleppo, Hama, Homs und Idlib. Rückkehrbewegen werden seit einigen Tagen auch gemeldet.

Spende jetzt für betroffene Menschen in Syrien!

So kannst Du helfen


65 Euro versorgen eine Familie einen Monat lang mit Lebensmitteln.

100 Euro können 400 Vertriebene mit Brot versorgen.

120 Euro leisten einen Beitrag zur Versorgung mit medizinischen Hilfsgütern.

Islamic Relief ist vor Ort


Islamic Relief unterstützt die Menschen in Syrien seit 2011 und ist seither vor Ort.

Schon vor den aktuellen Ereignissen waren viele Familien im Nordwesten Syriens von Armut und Not betroffen. Jetzt, wo die harten Wintermonate bevorstehen, brauchen die Menschen in Syrien mehr Unterstützung denn je.

Zurzeit verteilen wir Lebensmittel, stellen Mehl zur Verfügung, um Bäckereien am Laufen zu halten, und unterstützen Gesundheitseinrichtungen, um auf Trauma Fälle zu reagieren und Blutbanken und Dialysedienste am Laufen zu halten.

Zu unseren umfassenden Maßnahmen gehört auch die Unterstützung des Gesundheits- und Bildungssystems, die kurz vor dem Zusammenbruch stehen sowie die Unterstützung von vertriebenen Familien mit Heizmaterial, damit sie den Winter überstehen können.

13 Jahre Überleben und Hoffnung in Syrien


Seit mittlerweile 13 Jahren tobt in Syrien eine Krise, die im ganzen Land schwere Schäden hinterlassen und den Menschen unermessliches Leid zugefügt hat.

Gepaart mit der Inflation und dem weltweiten Anstieg der Rohstoffpreise ließ die Krise einen Großteil der syrischen Bevölkerung in lähmender Armut zurück. Integrale Infrastrukturen wie das Bankensystem und Krankenhäuser stehen kurz vor dem Zusammenbruch.

Das Land hat noch immer die weltweit größte Zahl an Binnenvertriebenen: 6,8 Millionen Menschen. Gleichzeitig ist die Zahl der Bedürftigen höher als je zuvor: 15,3 Millionen Menschen in Syrien benötigen dringend humanitäre Hilfe. Das entspricht einem Anteil von über 70 % der Gesamtbevölkerung.

Zu allem Übel erschweren klimabedingte Katastrophen das Leben der Menschen. Dürre und Überschwemmungen haben zu tödlichen Cholera-Ausbrüchen geführt, die die Bevölkerung in allen 14 Gouvernements in Syrien bedrohen.

Die drei verheerenden Erdbeben im Februar 2023 kosteten Tausenden das Leben und verwüsteten die ohnehin fragile Infrastruktur nur noch mehr.

Seit 13 Jahren stehen wir mit unseren Hilfsmaßnahmen an der Seite der Bedürftigen in Syrien. Die Erholung von den jüngsten Katastrophen ist ein langer und mühseliger Prozess. Wir sind jedoch fest entschlossen, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um diesen Menschen zu helfen.

Als eine der größten noch in Syrien tätigen Hilfsorganisationen sind wir auch in mehreren Nachbarländern aktiv, wo viele syrische Flüchtlinge auf Unterstützung angewiesen sind.

Im Jahr 2022 erreichte Islamic Relief mehr als 1 Million gefährdete Menschen in Syrien.

Unsere Hilfsmaßnahmen umfassten:

  die Verteilung dringend benötigter Nahrungsmittel,

  die Unterstützung von Gesundheits- und Bildungssystemen, die am Rande des Zusammenbruchs stehen und

  Hilfen für entwurzelte Familien, die harte Wintersaison zu überleben.

Bitte unterstütze unsere Arbeit und spende noch heute, damit wir weiterhin Leben in Syrien retten können!

Bereit für eine Zukunft jenseits der Krise


Doch trotz der nicht endenden Not ist das syrische Volk nicht gebrochen.

Die Menschen sind bereit für den Frieden, bereit, ihr zerstörtes Leben wiederaufzubauen und bereit, den Grundstein für eine neue Zukunft zu legen.

Eine Zukunft jenseits der Krise, in der die Kinder wieder ohne Angst zur Schule gehen können, in der die vielen Witwen und zerrütteten Familien wieder ihren Lebensunterhalt verdienen und ihren Kindern zu Wohlstand verhelfen können.

Eine Zukunft, in der vertriebene Familien den Lagern entkommen können, in denen nur eine dünne Decke, die sich als Tür zu ihrem Zelt tarnt, sie vor der Realität der Außenwelt schützt.

Fast 12 Millionen Menschen mit humanitären Programmen geholfen


Islamic Relief steht weiterhin an der Seite der Menschen in Syrien. Seit dem Ausbruch der Krise haben wir Nothilfe undhumanitäre Hilfe geleistet und damit fast 12 Millionen gefährdete Menschen im ganzen Land sowie Flüchtlingsgemeinschaften in den Nachbarländern unterstützt.

Wir haben:

 mehr als 3 Millionen Menschen durch Ramadan- und Kurban-Verteilungen erreicht,

 Nahrungsmittelsoforthilfe für mehr als 1,5 Millionen Menschen geleistet, darunter rund 680.000 syrische Binnenvertriebene, die aus ihren Häusern fliehen mussten,

 Überlebenshilfe im Winter für fast 1 Million Menschen,

 und im Rahmen unserer Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 fast 1,3 Millionen Menschen lebenswichtige Gesundheitsversorgung geleistet.

Hilf uns, Leben zu retten!


Mit Deiner Unterstützung standen wir den Menschen in Syrien in den letzten 13 Jahren zur Seite. Auch im 13. Jahr der Krise brauchen sie uns mehr denn je! Wirst auch Du weiterhin an der Seite der Menschen in Syrien stehen?

Deine Spenden ermöglicht es uns, weiterhin lebensrettende Hilfe zu leisten. Wir können dafür sorgen, dass Menschen nicht an behandelbaren Krankheiten sterben müssen. Auch können wir der nächsten Generation von Syrern eine Ausbildung ermöglichen. Und wir können die starken, inspirierenden Menschen in Syrien in ihrem Streben nach einer besseren Zukunft unterstützen.

Spende jetzt!