Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Afghanistan
Humanitäre Krise
Jahrelange Konflikte, die Corona-Pandemie, die Folgen des Klimawandels und politische Unruhen haben Afghanistan in eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt gestürzt.
Zwei Jahre, nachdem die Krise in Afghanistan weltweit Schlagzeilen machte, hat die Aufmerksamkeit nachgelassen.
Die humanitäre Lage in dem Land ist verzweifelt: Armut, Unterernährung und ein Zusammenbruch der Grundversorgung der afghanischen Zivilbevölkerung. Stand April 2023 sind über 40 Prozent der Bevölkerung des Landes von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen.
Dennoch sind die Finanzmittel versiegt und infolgedessen wurde die Nahrungsmittel- und Ernährungshilfe für Millionen gefährdeter Menschen gekürzt, Gesundheitskliniken wurden geschlossen, die Menschen haben kein sauberes Wasser mehr und Bildungseinrichtungen sind von der Schließung aufgrund fehlender Mittel.
Spende noch heute und hilf unseren Teams vor Ort, Menschen in Not zu erreichen.
Warme Mahlzeiten werden von Islamic Relief an hungernde Menschen verteilt.
Bargeldhilfe können zu einem Barzuschuss für einen Haushalt beitragen.
Mit der medizinischen Versorgung können auch Notoperationen durchgeführt werden.
Schätzungen zufolge werden 22 Millionen Menschen in den nächsten drei Monaten von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sein
Die Umstände führen dazu, dass viele Familien genötigt sind, all ihre Wertgegenstände zu verkaufen. Noch tragischer ist die Tatsache, dass Kinder im Alter von fünf Jahren täglich mehr als 12 Stunden arbeiten müssen, um die eigene Familie mitzuversorgen.
24 Millionen Menschen, mehr als die Hälfte der Bevölkerung, sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Unterernährung bei Kindern nimmt zu, da sich die meisten Familien nicht genügend Nahrungsmittel leisten können. Die Wirtschaftskrise, steigende Armut und eine bevorstehende harte Wintersaison sorgen für Verzweiflung unter der Bevölkerung. Viele Familien besitzen keine angemessenen Unterkünfte. Sie können sich weder warme Kleidung noch Heizmaterialien leisten, sodass sie dem Winter nahezu schutzlos ausgeliefert sind.
Lebensrettende Hilfen sind dringend nötig, um gefährdete Familien noch vor dem Wintereinbruch zu unterstützen. Islamic Relief ist vor Ort und verteilt Lebensmittelpakete, Winterkleidung, Heizmaterialien und stellt sauberes Trinkwasser zur Verfügung.
Spende noch heute und hilf unseren Teams vor Ort, Menschen in Not zu erreichen.
Islamic Relief ist seit über 24 Jahren in Afghanistan tätig. Wir leisten Nothilfe und führen lebensverändernde Projekte für einige der bedürftigsten Menschen des Landes durch.
Unser erster Standort in Afghanistan wurde 1999 gegründet. Zu den ersten Projekten gehörten Gesundheits- und Ernährungshilfe für schwangere Frauen und stillende Mütter, die Verteilung von Nahrungsmitteln sowie die Unterstützung von Mädchenschulen im Süden des Landes.
Seit der politischen Wende im August 2021, führten der wirtschaftliche Zusammenbruch, die Dürre und nun auch internationale Sanktionen, zu einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. Millionen von Afghanen wissen nicht, woher sie ihre nächste Mahlzeit bekommen.
Heute arbeiten wir in 11 Provinzen in allen Teilen des Landes (Balkh, Bamyan, Faryab, Baghlan, Herat, Kabul, Kandahar, Kapisa, Kunar, Kunduz und Nangarhar). Bei Bedarf leisten wir auch Nothilfe in anderen Regionen, wie beispielsweise im Juni 2022, nach dem verheerenden Erdbeben in Paktika.
Unsere Arbeit verbindet Nothilfe mit Entwicklungszusammenarbeit. Wir leisten einerseits lebensrettende humanitäre Hilfe, z. B. in Form von Lebensmittelpaketen und Decken während der kalten Wintermonate. Andererseits fördern wir die Schaffung langfristiger Existenzgrundlagen, indem wir Landwirten helfen, Unternehmerinnen ausbilden, Arbeitsplätze schaffen und Bargeldzuschüsse gewähren.
Wir unterstützen darüber hinaus Familien, indem wir Kliniken für die medizinische Grundversorgung betreiben, Nahrungsmittelhilfe leisten und Bildungsprojekte umsetzen.
Spende jetzt und hilf uns dabei, lebensrettende Maßnahmen in Afghanistan fortzusetzen.