
Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag-Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Dauerhaft und nachhaltig die Welt verändern
Die Islamic Relief Stiftung ist die erste deutsche, muslimisch geprägte Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe. Durch Ihre Unterstützung schaffen Sie nachhaltig neue Perspektiven und bewirken eine besondere Sadaqa Dschariya.
Aufgabe einer Stiftung ist es, ein Vermögen dauerhaft und unbeschränkt einem bestimmten Zweck zu widmen. Dies bedeutet, dass Stiftungen über Generationen hinweg wirken und jedes Jahr aufs Neue Erträge für die zumeist gemeinnützigen Zwecke erwirtschaften. Auch in der islamischen Geschichte spielt der ‚Waqf‘ (= arabisch für ‚islamische Stiftung‘) eine große Rolle bei der nachhaltigen Unterstützung. Der ‚Waqf‘ wird seit Jahrhunderten genutzt, um dauerhaft, auch über den Tod hinaus, gute Taten zu vollbringen. So dient er zum Beispiel der Finanzierung von Moscheen, dem Bau von Schulen, Brunnen und Krankenhäusern und unterstützt den Betrieb von Einrichtungen zur Versorgung von Armen oder Waisen.
Der ‚Waqf‘ wird seit Jahrhunderten genutzt, um dauerhaft, auch über den Tod hinaus, gute Taten zu vollbringen. So dient er zum Beispiel der Finanzierung von Moscheen, dem Bau von Schulen, Brunnen und Krankenhäusern und unterstützt den Betrieb von Einrichtungen zur Versorgung von Armen oder Waisen.
Die Islamic Relief Stiftung ist in Deutschland als gemeinnützig anerkannt. Für Ihre Zustiftung können Sie besondere Steuervorteile geltend machen.
Wir sind Teil des Islamic Relief-Netzwerkes, welches in mehr als 40 Ländern aktiv ist. Dadurch erreichen wir Bedürftige weltweit.
Bei Fragen erreichen Sie uns problemlos per E-Mail unter info@islamicreliefstiftung.de oder telefonisch unter 0221 200 499-2220
Wir führen die Tradition des Waqf in Deutschland fort: Die 2016 gegründete Islamic Relief Stiftung ist die erste deutsche, muslimisch geprägte (Förder-)Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe. Durch Ihre Zustiftung wird Ihre Hilfe für Bedürftige unabhängiger und schenkt Ihnen als Förderer die Gewissheit, dauerhaft Gutes zu bewirken. Somit ist Ihre Zustiftung an die Islamic Relief Stiftung eine ganz besondere Form der Sadaqa Dschariya (= einem dauerhaften Almosen). Stellen Sie sich Ihre Belohnung bei Allah vor, wenn durch Ihre Zustiftung Bedürftige über Jahrzehnte unterstützt werden!
Wenn der Mensch stirbt, hören seine Taten auf, außer dreierlei: einem dauerhaften Almosen, einem nützlichen Wissen und einem rechtschaffenen Kind, das für ihn Bittgebete spricht.
(Hadith, Muslim)
Die Islamic Relief Stiftung legt besonderen Wert auf die Förderung von Projekten im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Dadurch schaffen wir langfristig und nachhaltig neue Perspektiven für Menschen und Gemeinden. Auch Projekte und Länder, die medial weniger im Fokus stehen, werden von uns bevorzugt gefördert. Unsere Tätigkeitsbereiche im Überblick:
Wir bauen Brunnen für sauberes Trinkwasser, errichten sanitäre Anlagen und klären über Hygiene auf.
Wir ermöglichen armen Familien und Gemeinden den Zugang zu Bildung und Berufsausbildungen.
Wir versorgen Waisenkinder mit dem, was sie für das Großwerden brauchen: Lebensmittel, Medikamente, Bildung und Geborgenheit.
Wir verbessern die Gesundheitsversorgung, bekämpfen Mangelernährung, bieten Schutzimpfungen und vermitteln Präventionswissen.
Wir befähigen Bedürftige, sich selbst zu versorgen, zum Beispiel mit Schulungen, zinsfreien Krediten oder Gründungshilfe.
Dank unseres weltweiten Netzwerkes können wir schnell handeln um Leben zu retten und Not zu lindern.
Sie haben Fragen zur Islamic Relief Stiftung? Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre eigene Stiftung gründen können? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
Samy Attar
Direktor der Islamic Relief Stiftung
Tel.: 0221 200 499-2220
E-Mail: s.attar@islamicreliefstiftung.de