Winterhilfe in Gaza

Der Winter bringt weiteres Elend für die Vertriebenen in Gaza

Donia lebt derzeit mit ihren zwei Kindern in einem Lager für Vertriebene in Al-Baraka, Deir Al Balah. Sie stammt ursprünglich aus dem Norden des Gazastreifens, wurde jedoch im Zuge der Eskalation in den Süden vertrieben.

Die Menschen im Gazastreifen haben mehr als ein Jahr lang schwerstes Leid und unerbittliche Angriffe ertragen müssen. Unglaubliche 1,9 Millionen Menschen – 9 von 10 – wurden seit Oktober 2023 aus ihren Häusern und sogenannten sicheren Zonen vertrieben. Oft mehrfach.

Nun müssen sie sich einem zweiten Winter fernab von ihren Häusern stellen, deren Sicherheit und Wärme längst vergessen sind.

Eine neue Dimension von Winter

„Dieser Winter ist anders als die vergangenen Winter; er wird aufgrund der anhaltenden Vertreibung für alle ziemlich hart werden“, sagt Donia.

Sie beschreibt ihren Kampf mit den harschen Wetterbedingungen, als sie in notdürftigen Zelten lebte, die keinen wirklichen Schutz vor Nässe und Kälte boten.

„Wenn es regnete, waren wir in unserem Zelt völlig durchnässt. Ich habe nur eine Decke und eine Matratze, und beide sind vom Regen durchdrungen. Uns war kalt, und meine kleine Tochter hatte keine warme Kleidung dabei. Wir wussten nicht, wohin wir gehen sollen.“

Spende jetzt für unsere Winterhilfe!

  • Mit 75 Euro kannst Du eine Familie im Jemen mit Winterkleidung unterstützen.
     
  • Mit 140 Euro kannst Du zwei Familien im Libanon mit Lebensmitteln versorgen.
     
  •  350 Euro unterstützen eine Familie in Gaza mit Winterkleidung und Decken.

In fragilen Zelten die Kälte überleben

Die Winter im Gazastreifen können sehr hart sein, da die Temperaturen manchmal bis auf 0 °C sinken. Viele palästinensische Familien sind mit nichts als den Kleidern am Leib aus ihren Häusern geflohen und haben bei jedem weiteren Umbruch mehr und mehr Hab und Gut verloren. Ihnen bleiben nur noch wenige Mittel zur Bekämpfung der Kälte. Intesar beschreibt, wie ihre 7-köpfige Familie ohne die grundlegendsten Dinge zurechtkommen muss:

„Wir haben nicht einmal Winterkleidung. Meine Kinder tragen ihre Sommerkleidung und ziehen Jacken darüber. Nachts schlafen sie in Pullovern, damit sie nicht frieren“, sagt die 35-Jährige.

Drei Kinder teilen sich eine einzige Decke. Die Familie versucht, sich nachts aneinander zu kuscheln, um sich warm zu halten. Aber das reicht kaum aus, um die Kälte abzuwehren.

Wer ein Menschenleben rettet, hat die ganze Menschheit gerettet

Die jährliche Winterhilfe von Islamic Relief versorgt bedürftige Familien mit Decken, Heizmaterial und warmer Kleidung. Für viele kann dies der ausschlaggebende Unterschied sein, der zwischen Leben und Tod entscheidet. Allah (swt) erinnert uns im Quran daran: „Und wer es (ein Menschenleben) am Leben erhält, so ist es, als ob er alle Menschen am Leben erhält.“

Im vergangenen Winter konnten wir 428.807 Menschen in 18 Ländern mit dieser lebenswichtigen Hilfe versorgen. Für viele Palästinenser bedeutet unsere Hilfe in diesem Winter, dass sie zumindest nicht befürchten müssen, der Kälte zu erliegen.

Auch in diesem Winter wollen wir Familien im Gazastreifen unterstützen und gleichzeitig unsere Winterhilfe auf noch mehr Länder ausweiten. Mit Deiner Unterstützung kann Islamic Relief noch mehr Menschen in Not helfen. Hilf mit, diesen Winter Familien vor dem Schlimmsten zu bewahren. Spende jetzt für unsere Winterhilfe!