Servicemitarbeiter in der Kommunikation (m/w/d)

Kurzbeschreibung von Islamic Relief Österreich e.V.

Islamic Relief Österreich wurde 2019 gegründet und ist eine auf dem islamischen Glauben basierende humanitäre Organisation. Der Verein bezweckt die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen und Hilfe für Flüchtlinge. Darüber hinaus sind die Katastrophenhilfe sowie die Bekämpfung von Armut und Not in Entwicklungsländern durch Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ein wesentliches Ziel des Vereins.

Ort

Wien

Dauer

Zunächst befristet auf 1 Jahr mit Aussicht auf Verlängerung bei guter Zusammenarbeit

Stellenumfang

Vollzeit mit 40 Std./Woche inklusive bezahlter Pause

Deine zukünftigen Aufgaben

  • Kompetente telefonische Betreuung von Spendern und Paten
  • Zeitnahe schriftliche Beantwortung eingehender Korrespondenz von Spendern und Interessenten via E-Mail, Chat, Post und persönlich vor Ort
  • Vertiefung des Beziehungsmanagements mit Paten
  • Kommunikation mit den Projektbüros weltweit, Islamic Relief Worldwide sowie den Schnittstellen der Patenbetreuung in englischer Sprache
  • Aktualisierung und Pflege von Spenderstammdaten in der Datenbank und in Al-Yateem, z.B. Stornierungen von Patenschaften, Vermittlung von Patenschaften
  • Versand von Waisenberichten an Paten
  • Zahlungsverbuchung und -kontrolle eingehender Spenden, z.B. Guthabenverwaltung und Extraspenden an Paten.
  • Reklamationsmanagement: Einsatz Ihrer persönlichen Kommunikationsfähigkeiten und erworbene Fertigkeiten beim Umgang mit Beschwerden und im Forderungsmanagement
  • Spenderbetreuung während Großkampagnenzeiten Ramadan und Kurban

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Sehr gute Kommunikationskompetenzen und gutes bis sehr gutes Ausdrucksvermögen.
  • Sehr gute Deutsch-Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Türkisch- oder Bosnisch-Kenntnisse
  • Starke Serviceorientierung
  • Spaß am Kontakt mit Kunden
  • Freundliches und sicheres Auftreten am Telefon
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten in Kampagnen
  • 1-2 Jahre Berufserfahrung im kfm. Bereich oder vergleichbare Kenntnisse wünschenswert
  • Berufserfahrung im Kundenservice wünschenswert
  • Erfahrung in telefonischer Kundenbetreuung oder Call-Center wünschenswert

Du bist bei uns goldrichtig, wenn

  • Du morgens aufstehen und die Welt ein kleines Stückchen besser machen möchtest
  • Dir das Wohl von Armen und Bedürftigen am Herzen liegt
  • Du Deine Expertise im Umfeld der humanitären Arbeit einsetzen möchtest
  • Du Dich mit Werten wie Barmherzigkeit, soziale Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit identifizieren kannst
  • es Dir Spaß macht, mit Kollegen unterschiedlicher Nationalität, Kultur und Religion zusammen zu arbeiten

Was macht Islamic Relief darüber hinaus noch besonders?

  • Familiäre, freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, in der viel gelacht, geredet und auch mal lauthals diskutiert wird
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten, da wir wissen, dass bei uns Menschen und keine Maschinen arbeiten
  • Teambuilding-Events, um auch mal außerhalb des Arbeitskontextes zusammen Spaß zu haben und als Team noch enger zusammenzuwachsen
  • Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, damit Du immer das Beste aus Dir herausholen kannst

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann zeig uns bitte in Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), dass Du die erforderlichen Kompetenzen mitbringst und bewerbe Dich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Dich!

Bitte beachte, dass unvollständige sowie postalisch eingesendete Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Bei Fragen erreichst Du die Ansprechpartnerin von HR unter 0221-200 499 2210.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber/innen sind genauso herzlich willkommen wie unterschiedliche kulturelle und religiöse Hintergründe.