Lebensmittelpaket

Lebensmittelpaket

Die Macht der Versorgung


Stell dir vor, du wachst jeden Morgen auf und musst dir Gedanken darüber machen, woher du die nächste Mahlzeit für dich und deine Familie herbekommst. Stell dir vor, du gehst jede Nacht hungrig ins Bett und hast an diesem Tag kaum etwas gegessen. Leider ist das die traurige Realität von 828 Millionen Menschen weltweit, die jeden Tag dieses Schicksal erleiden müssen.

Notleidende Familien und ganze Gemeinden kämpfen tagtäglich ums Überleben. Besonders hart trifft es die Kinder, die ohne regelmäßige und gesunde Mahlzeiten Schwierigkeiten haben, zur Schule zu gehen.

Verbreite in diesem Ramadan mit uns Freude und unterstütze Familien, die auf der ganzen Welt Hunger leiden.

Mehr als 600 Millionen Menschen in Ländern mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit wissen nicht, woher ihre nächste Mahlzeit in diesem Ramadan kommt.

Islamic Relief versorgt Familien mit wichtigen Lebensmitteln für den Ramadan, um sicherzustellen, dass sie zu Beginn und am Ende des Fastenmonats ausreichend versorgt sind.

Ramadan in Bosnien: Lebensmittelpakete für Familien in Not | Islamic Relief

Wozu ein Lebensmittelpaket spenden?


Im Islam ist die Speisung der Hungrigen ein lohnender Akt des Gottesdienstes. Zur Zeit des Fastenbrechens zeigt Allah (swt) besondere Barmherzigkeit für diejenigen, die gefastet haben, und belohnt denjenigen, der jemand anderes zum Iftar mit Essen versorgt hat.

Eines Tages fragte ein Mann Allahs Gesandten (Allahs Segen und Friede seien mit Ihm):

„Wer einen Fastenden speist, bekommt denselben Lohn wie jener, ohne dass sich dessen Lohn dadurch verringert.”
(Tirmidhi)

Jedes Jahr im Ramadan verteilen wir Lebensmittelpakete in über 30 Ländern. Ein Lebensmittelpaket enthält Grundnahrungsmitteln wie z.B. Öl, Mehl und Datteln. Für Fastende kann das von Vorteil sein, denn sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie sie an Lebensmittel kommen. Unser Lebensmittelpaket stellt sicher, dass eine fünfköpfige Familie im Monat Ramadan Nahrung hat.

Die Wirkung Deiner Spende


Dank der Großzügigkeit unserer Spenderinnen und Spender sind wir Jahr für Jahr in der Lage, Millionen von bedürftigen Familien auf der ganzen Welt mit lebenswichtigen Lebensmittelpaketen zu versorgen.

In diesem Jahr möchten wir als Islamic Relief Lebensmittelpakete an über 1,1 Millionen Menschen in 30 Ländern verteilen.

Fragen und Antworten zum Projekt


Die Inhalte der Lebensmittelpakete variieren von Land zu Land und richten sich nach den lokalen Ernährungsgewohnheiten.

Ja, deine Lebensmittelpaket-Spende kommt im Ramadan an. Unsere Verteilungen laufen jetzt schon auf Hochtouren.

Dieses Jahr verteilt Islamic Relief Lebensmittekpakete in Afrika, Europa, Asien und im Nahen Osten. Darunter:

Afghanistan, Albanien, Äthiopien, Bangladesch, Bangladesch (Flüchtlingscamp), Bosnien, Indien, Indonesien, Irak, Jemen, Jordanien, Kenia, Kosovo, Libanon, Malawi, Mali, Marokko, Mazedonien, Nepal, Niger, Pakistan, Palästina (Gaza), Philippinen, Somalia, Südafrika, Südsudan, Sudan, Sri Lanka, Syrien, Tschetschenien, Türkei.

Damit alles reibungslos verläuft und es möglichst zu keinen Engpässen kommt, plant Islamic Relief die Lebensmittelverteilungen für jedes Land unterschiedlich und Monate im Voraus.

Islamic Relief beschafft die Lebensmittel lokal und organisiert die Verteilungen. Wir legen Wert darauf, möglichst qualitativ hochwertige Lebensmittel an die Bedürftigen zu verteilen.

Jedes Lebensmittelpaket entlastet eine Familie und verschafft ihnen mehr Zeit für wesentliche Dinge. Somit können diese Familien den Ramadan sorgenfreier angehen.