Syrien: Nothilfe für Bedürftige in Ost-Ghouta

Nothilfe

Bei diesem Nothilfeprojekt werden 1.126 Familien (5.630 Personen) Nahrung für 30 Tage erhalten. Bedürftige Familien in Ost-Ghouta erhalten warme Mahlzeiten und trockene Lebensmittel (insbesondere Familien mit vielen Kindern).

Land: Syrien

Orte: Ost-Ghouta

Begünstigte: 1.126 Familien (5.630 Personen)

Projektziel: Bedürftige Familien in Ost-Ghouta erhalten trockene Lebensmittel (insbesondere Familien mit vielen Kindern) und warme Mahlzeiten für 30 Tage

Projektdauer: 01.03.2018-30.05.2018

Implementierungspartner: Syria Relief, Islamic Relief Syria Mission

Hauptfinanzierung: Islamic Relief Deutschland, Islamic Relief Südafrika, Kofinanzierung: Aktion Deutschland Hilft

Gesamtkosten: 390.380 €

Verteilung von warmen Mahlzeiten und trockenen Lebensmitteln an 1.126 Familien (5.630 Personen)

Ost-Ghouta in Syrien ist seit 2013 belagert, doch seit Anfang 2018 spitzt sich die Situation zu. Über 390.000 Zivilisten stehen seit Wochen unter Dauerbeschuss und haben unter den anhaltenden Kämpfen zu leiden. Die Belagerung zehrt an den Kräften der Menschen, wobei an die Hälfte von ihnen Kinder sind. Die Zahl der Getöteten liegt inzwischen bei 1.563 und die der Verletzten bei 5.370 und steigt täglich an. Medizinische Einrichtungen und die lokale Infrastruktur wurden nahezu komplett zerstört, sodass keine ausreichende Versorgung mehr stattfinden kann. Über 8.000 Menschen wurden bereits evakuiert und es sollen weitere Evakuierungen in den kommenden Tagen stattfinden. Sie und die verbliebenen Menschen in Ost-Ghouta benötigen dringend Humanitäre Hilfe im Bereich Nahrung, Gesundheit und WASH (Wasser, Sanitär und Hygiene). Alle vorhandenen Ressourcen wurden bereits aufgebraucht (Stand 22.03.2018).  

Islamic Relief Syria Mission wurde im April 2012 gegründet, um auf die Bedürfnisse von vertriebenen und bedürftigen Menschen in Syrien einzugehen. Seither hat IR umfangreiche Erfahrungen in Syrien gesammelt und bietet dringend benötigte lebensrettende Unterstützung für Menschen in den von Konflikten betroffenen Gebieten. Das syrische Missionsteam hat 100 Teammitglieder und bietet auf vier Stützpunkten in der Türkei und in Syrien seine Hilfe an. Der Großteil des Teams wurde in den Bereichen Logistikbeschaffung und Monitoring & Evaluation geschult. IRW ist eine der führenden Agenturen für humanitäre Hilfe in Aleppo, Idlib, Hamah und Lattakia. IRW hat starke Partnerschaften mit internationalen Nichtregierungsorganisationen und lokalen Organisationen aufgebaut, was zu einer Stärkung der allgemeinen Reaktion auf die Syrien-Krise geführt hat.

IR Syria Mission ist in den wichtigsten humanitären Bereichen tätig: Gesundheit, Ernährung, WASH, Bildung und Unterkunft. Der Schwerpunkt der Mission liegt jedoch auf lebensrettenden Interventionen in den Bereichen Ernährung und Gesundheit. Seit seinem Beginn hat das IR Syria Mission Team Partnerschaften aufgebaut und Projekte im Auftrag der UN-Organisationen durchgeführt, darunter sind: Das Welternährungsprogramm (WFP), das deutsche Außenministerium, das Katastrophenhilfe-Komitee (DEC), die OPEC-Fonds für Notfallentwicklung (OFID) usw.

Syria Relief ist ein Implementierungspartner bei diesem Projekt. Sie ist seit Jahren vor Ort stark aufgestellt und besitzt daher die benötigte Erfahrung und lokale Vernetzung mit den Behörden, um das Notfallprojekt vor Ort unmittelbar umzusetzen. Dabei baut Syria Relief auf sein geschultes und eingespieltes Personal, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten und auf Notsituationen angemessen zu reagieren. Wie beispielsweise bei der Verteilung von warmen Mahlzeiten an Familien, die in Notunterkünften untergebracht sind.