Fakten zum Projekt
Land: Jemen
Orte: Sana'a, Taiz und Aden
Begünstigte: 3 orthopädische Zentren in Sana'a, Taiz und Aden betreuen 1.800 betroffene Menschen
Projektziel: Ausstattung von körperlich beeinträchtigten Menschen mit Prothesen, um ihre Teilnahme am Alltag zu erleichtern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Projektdauer: 01.03.2018-01.12.2018
Implementierungspartner: Islamic Relief Jemen
Hauptfinanzierung: Aktion Deutschland Hilft
Gesamtkosten: 200.000 Euro
Überblick
Bei diesem Projekt soll die überhöhte Morbidität und Mortalität betroffener Menschen Sana'a, Taiz und Aden reduziert werden. Eine Ausstattung von körperlich beeinträchtigten Menschen, von beispielsweise Verwundeten durch Krieg und Landminen, mit Prothesen, um ihre Teilnahme am Alltag zu erleichtern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Orthopädische Werkstätten und Rehabilitationszentren werden mit künstlichen Gliedmaßen sowie Materialien ausgestattet.
Spenden Sie jetzt für unsere Nothilfeprojekte!
- Orthopädische Werkstätten und Rehabilitationszentren werden mit künstlichen Gliedmaßen sowie Materialien ausgestattet
- Ausstattung von körperlich beeinträchtigten Menschen mit Prothesen, um ihre Teilnahme am Alltag zu erleichtern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern
Islamic Relief Jemen ist seit 1998 im Land aktiv und setzt große humanitäre Interventionen sowie langfristige und entwicklungsbezogene Projekte um. IRJ hat seit 2004 ihr Länderbüro in Sana'a. Gegenwärtig hat IRJ mehr als 200 lokale Mitarbeiter.
Islamic Relief Jemen verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Durchführung von humanitären Interventionen sowohl in Notfallsituationen als auch in Notfällen. Schlüsselsektoren des IR Jemen sind: Ernährungssicherheit, Lebensunterhalt, WASH, Ernährung und Gesundheit. Im Rahmen der derzeitigen Krise in Jemen hat IRJ mehr als 2,5 Millionen Menschen in 16 Gebieten im Land lebensrettende humanitäre Hilfe geleistet. Diese Interventionen umfassen WASH, Gesundheit, Ernährung, Ernährungssicherheit und Bildung.