Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Durch das starke Erdbeben im Februar 2023 im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens gab es zahlreiche Todesopfer und viele Menschen, die ihr Zuhause verloren und nun obdachlos sind. Um ihnen ihr Leid ein wenig zu erleichtern, wurden Lebensmittelpakete und Non-Food-Artikel wie Decken und Kopfkissen an 8.635 Betroffene verteilt.
Land: Türkei
Ort: Kahramanmaraş
Begünstigte: 8.635 betroffene Personen
Projektziel: Das Wohlbefinden der vom Erdbeben geschädigten und oftmals obdachlosen Personen wird durch die Verteilung von Lebensmittelpaketen und Non-Food-Artikeln wie Konserven, Decken und Kopfkissen gesteigert.
Gesamtkosten: 49.995,75 Euro
Projektdauer: 10.02.2023-01.03.2023 (1 Monat)
Implementierungspartner: Islamic Relief Türkei
Verbesserung des Wohlbefindens der erdbebengeschädigten Gemeinden in der Provinz Kahramanmaraş
Das Leid von 8.635 Erdbebenopfern in der Provinz Kahramanmaraş wird durch die Bereitstellung von Essenspaketen und Non Food-Artikeln gelindert. Die vom Erdbeben betroffenen Familien erhalten 6.000 Lebensmittelkonserven, 1.185 Decken, 1.450 Bettdecken und Kopfkissen.
Am 6. Februar 2023 um 4.17 Uhr ereignete sich in der Region Kahramanmaraş im Südosten der Türkei ein Erdbeben der Stärke 7,8, das Gebiete in der Südtürkei und im Nordwesten Syriens betraf. Weniger als 12 Stunden später, um 13.45 Uhr, ereignete sich in der gleichen Region ein Erdbeben der Stärke 7,6. In den betroffenen Gebieten im Südosten der Türkei leben 30 Millionen Menschen, darunter zwei Millionen syrische Flüchtlinge. Wie viele davon betroffen sind, kann noch nicht vollends festgemacht werden. In Nordwest-Syrien sind mehr als 10 Millionen Menschen betroffen - auch in den nicht von der Regierung kontrollierten Gebieten Nach dem aktuellen Stand liegt die Zahl der Todesopfer in der Türkei und in Syrien bei mehr als 57.000.