Philippinen: Wiederaufbauhilfe für Landwirte nach Taifun Mangkhut

Nothilfe

Der Taifun Mangkhut hat auf den Philippinen große Schäden angerichtet vor allem in der Landwirtschaft und mehr als ein Dutzend Menschen sind umgekommen. Die Begünstigten dieser Notfallhilfe sind Landwirte aus Nord-Philippinen. Islamic Relief will den Betroffenen Bauern mit Agrarprodukten helfen.  Ziel ist es, die vom Taifun betroffenen Farmerfamilien mit Betriebsmitteln zu versorgen, um sich zu regenerieren.

Land: Philippinen

Orte: 4 Dörfer in La Trinidad in der Provinz von Benguet: Alapang, Alno, Bineng und Lubas

Begünstigte: 133 Haushalte (etwa 665 Personen)

Projektziel: Verbesserung der Lebensgrundlage für Bauern und ihre Familien nach Taifun Mangkhut

Projektdauer: 01.01.2019-01.04.2019

Implementierungspartner: Islamic Relief Philippinen

Gesamtkosten: 45.000 Euro

Ziel ist es, der drohenden Armut aufgrund von Ernteschäden in dieser Region entgegenzuwirken und den Lebensunterhalt der Begünstigten zu sichern. 

  • 133 Haushalte = 665 Individuen bestehend aus Landwirten erhalten Agrarprodukte

  • Das lokale Amt für Agrarwirtschaft hat gemeinsam mit Islamic Relief einen „Refreshing-Kurs“ in Erntegut, Klimaanpassung und widerstandsfähigeren Landwirtschaftsmethoden veranstaltet.

Im September 2018 wütete der Taifun Mangkhut in Baggao in der Provinz Cagayan. In vier Regionen im Norden der Philippinen hinterließ er Spuren der Verwüstung. Es ist der stärkste Taifun, der 2018 die Philippinen getroffen hat. Laut der Katastrophenschutzbehörde sind mehr als 3 Millionen Menschen von dem Ausmaß des Taifuns in Nord-Philippinen betroffen. 82 Menschen sind gestorben und Tausende leben in provisorischen Notunterkünften. Vor allem die Landwirtschaft wurde in der Provinz Benguet schwer beschädigt, viele Reis- und Maisfelder sind zerstört. Die Bauern in dieser Region müssen nun befürchten, dass sie in den nächsten Monaten kein Einkommen haben werden, um die Grundbedürfnisse ihrer Familien zu decken. Sie haben ihr Zuhause, ihre Ernte und ihre Lebensgrundlage verloren. 

Das Projekt im Norden der Philippinen (Cagayan) wurde im Zeitraum vom 15. Januar bis zum 29. März 2019 umgesetzt. Das Projekt hatte zum Ziel, 175 Landwirte und deren Familien (875 Personen) dabei zu unterstützen, deren Lebensgrundlage wiederherzustellen. Die Familien sind Opfer des zerstörerischen Taifuns  Mangkhut geworden und haben dadurch alles verloren. Die Familien stellten mit ihren Ersparnissen und durch die Aufnahme von Krediten ihre Lebensgrundlage selber wieder her. Durch die Bereitstellung von verschiedenen landwirtschaftlichen Produktionsmitteln, leisteten wir jedoch einen Beitrag dazu, die Erträge der Landwirte um 40 bis 100 Prozent zu steigern. Einige Maßnahmen konnten während des Berichtszeitraums aufgrund der Wetterbedingungen noch nicht umgesetzt werden.

Erfreulicherweise wurden mehr Familien als geplant erreicht. Dies war vor allem deshalb möglich, weil aus der ersten Projektphase noch finanzielle Mittel übrig geblieben sind. So konnten anstatt den geplanten 133 Bauernfamilien 175 landwirtschaftliche Familienbetriebe von den Leistungen profitieren. Die Begünstigten selber waren mit der Umsetzung des Projektes zufrieden.