Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Der andauernde Konflikt in Syrien, dessen Ende nicht absehbar ist, hat dazu geführt, dass laut offiziellen Angaben 1,1 Millionen Syrer nach Libanon geflohen sind. Das Land ist kaum in der Lage, angemessen auf den Bedarf zu antworten. Da die Flüchtlingslager inzwischen mehr als überlastet sind, haben die Flüchtlinge in verlassenen und renovierungsbedürftigen Häusern Zuflucht gefunden. Diese Häuser sind aber sehr heruntergekommen. Meist fehlen Türen und Fenster, so dass die Flüchtlinge besonders anfällig für den harschen Winter sind. Sehr viele Flüchtlinge haben lediglich eine Plastikplane als Dach über dem Kopf.
Dieses Projekt zielt darauf ab, die betroffenen Flüchtlinge mit Winterbekleidung, Nahrungsmitteln und Brennstoff zu versorgen.
Land: Libanon
Ort: Nord-und Süd-Libanon und Bekaa-Region
Begünstigte: 11.877 Personen
Projektziel: Winterhilfe für Flüchtlinge im Libanon durch Verteilung von Lebensmittelpaketen und Non-Food-Artikeln
Projektdauer: 01.01.2016-31.05.2016
Gesamtkosten: 99.438 Euro
Implementierungspartner: Islamic Relief Libanon
Verteilung von:
Der andauernde Konflikt in Syrien, dessen Ende nicht absehbar ist, hat dazu geführt, dass laut offiziellen Angaben 1,1 Millionen Syrer nach Libanon geflohen sind. Das Land ist kaum in der Lage angemessen auf den Bedarf zu antworten. Die Flüchtlinge haben neben Flüchtlingslagern, die inzwischen mehr als überlastet sind in verlassenen und Renovierungsbedürftigen Häusern Zuflucht gefunden. Fehlende Türen und Fenster machen die Flüchtlinge besonders anfällig für den harschen Winter. Daneben gibt es sehr viele Flüchtlinge, die lediglich eine Plastikplane als Dach über dem Kopf haben.
Der Abschlussbericht des Projekts zur Winterhilfe für Flüchtlinge im Libanon bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Mai 2016. Die Anzahl der direkten Begünstigten bis Ende des Projektes beträgt mehr als ursprünglich geplant insgesamt 2.469 Familien (11.877 Personen), die in Süd- und Nord-Libanon und in der Bekaa-Region in Notunterkünften, Flüchtlingscamps, Schulen, Miethäusern oder öffentlichen Einrichtungen leben.
Folgende Hilfsgüter wurden an die Bedürftigen verteilt:
• 940 Lebensmittelpakete
• 900 Protection Sets (Handschuhe, Schal, Ohrenwärmer, Wollmütze)
• 7930,44 Liter Brennstoff
• Winterbekleidung (Jacken, Hosen, Shirts, Socken)