Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Italien wurde im August 2016 von einem schweren Erdbeben getroffen und die Menschen waren dringend auf wichtige Hilfsgüter wie Lebensmittel und Non-Food-Artikel angewiesen. Die Stärke des Erdbebens betrug 6,2 auf der Richterskala und es hat mindestens 247 Todesopfer gefordert. Islamic Relief Deutschland unterstützte ein einmonatiges Nothilfeprojekt in Mittelitalien. Ziel des Projektes war es, insgesamt 572 Menschen den Zugang zu Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln zu schaffen.
Land: Italien
Ort: Provinz Perugia (Norcia, Amatrice)
Begünstigte: 572 Erdbebenopfer in der Provinz Perugia
Projektziel: Islamic Relief Italien verteilt Lebensmittel und Non-Food-Artikel (u.a. Hygieneartikel und Decken) an die vom Erdbeben betroffene Bevölkerung in der Provinz Perugia
Gesamtkosten: 10.000 Euro
Projektdauer: 24.08.2016 - 25.09.2016 (1 Monat)
Implementierungspartner: Islamic Relief Italien
1. Verteilung von Lebensmittelpaketen an 33 Familien (dies entspricht 163 Personen)
2. Verteilung von Hygienartikeln für 82 Familien (dies entspricht 409 Personen)
Ein schweres Erdbeben ereignete sich in der Nacht vom 23. auf den 24. August 2016 in Mittelitalien. Das Erdbeben von der Stärke 6,2 hat erhebliche Schäden in der Provinz Perugia in Mittelitalien verursacht. Mehr als 200 Menschen wurden getötet, viele von ihnen Kinder. Die Stadt Amatrice lag in Trümmern. Viele Bewohner mussten im Freien oder in Zelten übernachten, die den Erdbebenopfern aus Angst vor den Auswirkungen der Nachbeben bereitgestellt wurden. Viele Erdbebenopfer waren dringend auf Nahrung, Hygieneartikel, Wasser und Medizin angewiesen.