Äthiopien: Afar WASH-Projekt

Nothilfe

Dieses Projekt wird mit dem Ziel initiiert, den Zugang zur Trinkwasserversorgung zu verbessern, welches die Hygiene- und Sanierungssituation in sechs ländlichen Dörfern der Region Afar durch eine sichere und ausreichende Wasserversorgung gewährleistet. Die Fertigstellung dieser Arbeiten ist sehr wichtig, um den zugrunde liegenden Wassermangel wegen Dürre und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme zu verbessern.

Land: Äthiopien

Ort: Distrikt Awra, Ewa, Teru und Yallow in der Afar-Region

Begünstigte: 15.633 Personen (Frauen: 45 %; Männer: 55%)

Projektziel: Verbesserung des Zugangs zu Wasser, Sanitäreinrichtungen und Hygienedienstleistungen, um die Auswirkungen von Dürreperioden zu mildern 

Projektdauer: 5 Monate (01.04.2017-31.08.2017)

Gesamtkosten: 70.000 Euro; finanziert durch Islamic Relief Deutschland

Implementierungspartner: Islamic Relief Äthiopien

Als Ergänzung zum Afar Emergency WASH-Projekt am 31. Dezember 2016 wird dieses Projekt dazu beitragen, einige der Lücken zu füllen. Das Projekt möchte Lücken in der Versorgung mit Wasser und dem Umgang mit Hygieneartikeln in ländlichen Gebieten schließen.

 

Aktivitäten: 

1. Bau eines 10 Meter hohen Beton-Wasserreservoirs für die Dirma-Umsiedlung (6.000 Begünstigte)

2. Instandsetzung von zwei nicht funktionsfähigen Solarwassersystem-Bohrlöchern (2.966 Begünstigte)

3. Fertigstellung der drei nicht funktionsfähigen Wassersystemen durch Instandhaltung elektromechanischer Teile und Wassersystemexpansion (6.663 Begünstigte)

 

Afar befindet sich im nordöstlichen Teil von Äthiopien mit einer riesigen Landfläche von 72.052.78 Quadratkilometern. Es teilt seine Grenzen mit Dschibuti und Eritrea, während vier örtliche Äthiopien-Regionalstaaten, nämlich Tigray, Somali, Amhara und Oromia, aus verschiedenen Richtungen angrenzen. Die Region hat in der Regel Tieflandlandschaft und charakterisiert durch trockene und halbtrockene Wetterbedingungen mit hoher Temperatur, die zwischen 20 °C bei höheren Höhen bis 48 °C bei niedrigeren Höhen liegt. Der tiefste Punkt der Welt, die Danakil-Depression, findet sich auch im nördlichen Teil der Region mit 116 Meter unter dem Meeresspiegel. Es zeichnet sich auch durch aktive Vulkane wie Eartale aus, die zu den touristischen Attraktionen gehören. Die Region hat einen heißen und rauen klimatischen Zustand und erhält jährliche Niederschläge, die unter 500 mm in den halbtrockenen westlichen Böschungen liegen, die auf 150 mm in den trockenen Zonen im Osten abnehmen.

Weitere Berichte

Der Abschlussbericht des Afar WASH-Nothilfeprojekts zur Verbesserung des Zugangs zu Wasser, Sanitäreinrichtungen und Hygienedienstleistungen in Äthiopien bezieht sich auf den Zeitraum vom 01. April 2017 bis zum 30. September 2017.

Was wir bisher erreicht haben:

1. Bau eines 10 Meter hohen Beton-Wasserreservoirs für die Dirma-Umsiedlung (6.462 Begünstigte)

2. Instandsetzung von zwei nicht funktionsfähigen Solarwassersystem-Bohrlöchern in Fialo (3.429 Begünstigte)

3. Fertigstellung der Erweiterung der Wasserleitung von der Wasserquelle zum Gesundheitszentrum in Dibina (500-600 Begünstigte, darunter 100 Kinder)

4. Fertigstellung von Wassertanks mit einer Kapazität von 20.000 Liter und Bau von öffentlichen Brunnen mit vier Tabs und Bau eines Generatorhauses (4.455 Begünstigte)