Ägypten: Sadakah-Projekt

Nothilfe

Im Rahmen des von Islamic Relief Deutschland finanzierten Sadakah-Projekts wurde der besonders gefährdeten Bevölkerung in fünf Gouvernements in Oberägypten und in Groß-Kairo Fleischrationen verteilt. Lokale NGOs, lokale Lieferanten und Kleinbauern trugen zur Projektdurchführung bei. Mit diesem Projekt konnten 6.500 Bedürftige in Kairo, Gizeh, Fayyum, Beni Suef und Asyut erreicht werden. Das Humanitäre Forum - Ägypten (HFE) mit fünf Partnerorganisationen zusammen und verteilte insgesamt 1.027 Fleischrationen. 

Land: Ägypten

Ort: Insgesamt neun Regionen in Groß-Kairo, Gizeh, Fayyum, Asyut, Beni Suef

Begünstigte: direkt: 6.500 Bedürftige und ihre Familien (durchschnittlich 5-8 Personen pro Haushalt)

Projektziel: Verteilung von 1.027 Fleischrationen an sehr arme Menschen in Slums der oben genannten Regionen

Projektdauer: 01.11.2016-15.12.2016

Implementierungspartner: Humanitarian Forum – Egypt (HFE)

Gesamtkosten: 13.910 Euro

1. Verteilung von Fleisch der 43 Schafe an sehr arme Menschen in Slums

2. Verteilung von 1.027 Fleischrationen (aus den 43 Schafen) à 1 kg

Das durchschnittliche Nettogewicht von Fleisch, das von 43 gezüchteten Schafen erzeugt wird, betrug 1.027 kg. Im Rahmen des Projektes wurden sehr arme Familien begünstigt. Zu den Auswahlkriterien der Begünstigten gehörten das Armutsniveau, die gesundheitlichen Lage der Begünstigten, die Wohnverhältnisse und die Anzahl der Personen pro Haushalt, das monatliche Einkommen, wenn es sich um weibliche Haushalte handelt, seien es ältere oder behinderte Personen, Waisen oder Witwen usw.

Weitere Berichte

Was erreicht wurde:

1. Die Schlachtung, Verpackung sowie die Verteilung von Fleisch hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Begünstigten wie zum Beispiel die Verringerung ihrer Anfälligkeit vor Armut, Erleichterung ihrer Lebensumstände und das Gefühl von Sicherheit in Verbindung mit Freude.

2. Die Ergebnisse der Bedarfsermittlung zeigten, wie sehr arme Menschen in solchen Gebieten die Interventionen des Projekts dringend benötigen. Eine Begünstigte bedankte sich mit diesen Worten: „Wir haben dieses Jahr kein Kurban-Fleisch erhalten und Fleisch ist sehr teuer. Wir haben nicht erwartet, dass wir dieses Jahr noch Fleisch essen können, umso glücklicher sind wir es jetzt zu empfangen."

3. Verteilung von Fleisch der 43 Schafe an sehr arme Menschen in ausgewählten Slumgebieten

4. Verteilung von 1.027 Fleischrationen (aus den 43 Schafen) à 1 kg

Abgelaufene Nothilfeprojekte