Brunnen
inkl. zwei Latrinen in Bangladesch
1895 €
*Hinweis:
Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Spende die
FAQ´sdurch.
Brunnenprojekt 2024-2025 - FAQ
Wichtige Fragen & Antworten
Wo werden die Brunnen gebaut?
Das Projekt wird in 6 ausgewählten Gemeinden in den Distrikten Mymensingh und Jamalpur im Norden von Bangladesch umgesetzt, wo der Zugang zu sauberem Wasser aufgrund ihrer geografischen Merkmale sehr schwierig ist. Diese Regionen sind von sehr häufigen Überschwemmungen bedroht, weshalb höhere Brunnenplattformen gebaut werden müssen. Auch ist der Grundwasserspiegel hier niedriger, weshalb beim Brunnenbau eine speziellere Technologie als in anderen Regionen verwendet wird.Wer hat Nutzen von meinem Brunnen?
Einen Brunnen nutzen bei diesem Projekt im Durchschnitt 10 Familien, bzw. etwa 43 Personen. Da zumeist die Frauen das Wasser von Brunnen holen, wird darauf geachtet, dass der Weg zum Brunnen für sie sicher ist. Mit der geplanten Errichtung von 300 Brunnen, werden wir etwa 3.000 vulnerablen Haushalten als Direktbegünstigte (12.900 Personen, inklusive der 120 Mitglieder der jeweiligen Union Sanitation Taskforce Committees) den Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen. Indirekte Begünstigte werden auf 209.198 Personen in den 6 begünstigten Gemeinden geschätzt.Wie hoch ist der Spendenbetrag für einen Brunnen mit zwei Latrinen?
Mit einer Spende von 1.895 Euro, finanzieren Sie einen Brunnen inklusive zwei Latrinen. Zusätzlich werden von Ihrer Spende die Schulung von zwei Brunnenwarten, Prüfungen der Wasserqualität sowie Hygieneschulungen für die Bevölkerung finanziert. Auch Trainings für Lokalbeamte, zur Sensibilisierung ihrer Verantwortung im Bereich Wasser und Hygiene gegenüber den Gemeinden, sind Teil des Programms.Warum sind die Kosten für einen Brunnen gestiegen?
Die Erhöhung der Preise für fossile Brennstoffe, führte zu einem Preisanstieg der Materialien um ca. 20%. Zudem haben die Gebiete, in denen die Brunnen gebaut werden, aufgrund ihres geringen Grundwasserspiegels eine besondere Bodenbeschaffenheit. Dies erfordert den Einsatz eines speziellen Brunnentyps. Die Pumpe dieser Brunnen („Deep Set Pump“ - DSP) ist massiver und wird tiefer angesetzt. Gegenüber dem letzten Projekt gab es nur einen geringen Preisanstieg von 40 Euro, aber nun sind 2 Latrinen (statt zuvor einer) im Brunnenpaket enthalten; insofern ist der Betrag nun sogar etwas geringer als zuvor, weil mehr Leistungen mit der Spende unterstütz werden können.Kann ich einen Namen an den Brunnen anbringen lassen?
Sie haben die Möglichkeit, jeweils einen Namen mit einer Widmung für eine Brunnenplatte anzugeben. Sie können als Spender Ihren eigenen Namen angeben, aber auch einer anderen Person, der Sie den Brunnen widmen möchten. Für den Namen erhalten Sie 25 Zeichen inklusive Leerzeichen und für die Widmung 35 Zeichen inklusive Leerzeichen.Was ist die Lebensdauer eines solchen Brunnens?
Bei den Brunnen wird mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 15 Jahren bei regelmäßiger Wartung gerechnet. Mit Ihrer Spende werden auch zwei Brunnenwärter ausgebildet und mit einem Werkzeugkasten ausgestattet, um den Brunnen instand zu halten.Bekomme ich Infos über den gespendeten Brunnen?
Ja. Nach Ablauf des Projektes erhalten Sie einen Bericht mit Fotos und Details von Ihrem Brunnen. Da wir auf die Qualität der Materialien sowie auf die professionelle Bauausführung großen Wert legen, beträgt die Dauer zwischen Eingang der Spende und Fertigstellung des Berichts, in der Regel ca. ein Jahr. Aufgrund der häufig auftretenden Überschwemmungen in den Brunnenbaugebieten, kann die Berichterstattung zusätzlich verzögert werden. Selbstverständlich würden wir sie in diesem Fall informieren.Brunnenanzahl auswählen
Aus technischen Gründen ist eine max. Spende von 5 Brunnen möglich.