Nordmazedonien: Hygiene, Sanitär und Wasser für Likove in Nordmazedonien (WASH Harmony)

Wasser und Sanitär

Das Projekt zielt darauf ab, durch Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser, bessere sanitäre Versorgung und eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu einer gesteigerten Lebensqualität der Einwohner von Likove beizutragen.

Land: Nordmazedonien

Ort(e): Gemeinde Likove in Kumanove in Nordmazedonien

Begünstigte: 22.347 Personen

Projektziele: Verbesserung der Lebensqualität durch sauberes Trinkwasser und sanitäre Versorgung sowie nachhaltige Abfallwirtschaft

Gesamtkosten: 528.353 Euro

Projektdauer: 01.09.2024-30.08.2027 (3 Jahre)

Implementierungspartner: Islamic Relief Kosovo

Ziel:
Das Projekt zielt darauf ab, durch Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser, bessere sanitäre Versorgung und eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu einer gesteigerten Lebensqualität der Einwohner von Likove beizutragen.

Wirkung:
Das Projekt schafft ein integrativeres und gerechteres Gemeinschaftsumfeld und verbessert die Lebensqualität und den Zugang zur Infrastruktur für die Bewohner von Likove.

Angestrebte Ergebnisse:

  1. Auf- und Ausbau des Wasserversorgungsnetzes.
  2. Verbesserte Abwassersysteme und sanitäre Infrastruktur.
  3. Verbesserte Infrastruktur für die Abfallwirtschaft.

Aktivitäten:

Wasserversorgung und Abwassersystem: Im Mittelpunkt des Projekts steht die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser für alle Haushalte in Likove in Zusammenarbeit mit dem kürzlich gegründetrn Unternehmen NKP PENDA. Durch gezielte Anstrengungen und den Einsatz von Spezialgeräten, darunter ein Lastwagen für die Wartung von Schwarzwasser und ein kleiner bis mittelgroßer Bagger, wird das Wasserversorgungsnetz installiert und ausgebaut.

Abfallwirtschaft: In Zusammenarbeit mit NKP PISHA Likove werden die Probleme der Gemeinde bei der Abfallentsorgung angegangen. Eine wichtige Komponente ist die Anschaffung von 350 Metallcontainern mit einem Fassungsvermögen von 1 Kubikmeter (1.100 Liter) für die Müllabfuhr.

Einbeziehung der Gemeinde: Das WASH Harmony-Projekt in Likove ist sich der Bedeutung der lokalen Zusammenarbeit bewusst und bezieht die Gemeinde, lokale Interessengruppen und die beiden kommunalen Unternehmen aktiv ein. Um sicherzustellen, dass die Maßnahmen den Bedürfnissen und Wünschen der vielfältigen Bevölkerung von Likove gerecht werden, werden Sitzungen zur Einbindung der Gemeinde durchgeführt.

Folgende Gegenstände werden zur Umsetzung des Projekts bereitgestellt:

1) 1 (ein) Lastwagen für die Reinigung des Schwarzwassers und des Abwassersystems der Gemeinde Likove

2) 1 (ein) kleiner oder mittelgroßer Bagger für die Erweiterung des ursprünglichen Wasserversorgungsnetzes auf dem gesamten Gebiet der Gemeinde Likove

3) 350 (dreihundertfünfzig) Metallcontainer für die Müllsammlung und -verwaltung.

Die im nördlichen Teil Nordmazedoniens gelegene Gemeinde Likove erstreckt sich über 270 Quadratkilometer und beherbergt 22.307 Einwohner, die überwiegend albanischer Herkunft sind. Likove besteht aus 22 Dörfern. Die unzureichende Wasserversorgungsinfrastruktur, insbesondere in den Bergregionen, haben zu einem eingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser geführt, wovon besonders gefährdete Gruppen wie Kinder und ältere Menschen betroffen sind. Das Fehlen effektiver Abwassersysteme trägt zu Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefährdung bei, wovon Menschen mit Behinderungen, Frauen und Kinder unverhältnismäßig stark betroffen sind. Ineffiziente Abfallbeseitigungsmethoden in Verbindung mit einem Mangel an Containern für die Müllabfuhr tragen zu einer Verschlechterung der Umweltbedingungen bei, die sich auf die gesamte Gemeinschaft auswirkt, insbesondere aber auf diejenigen, die in der Nähe von Müllsammelstellen wohnen. Die Erschwinglichkeit von WASH-Diensten stellt für wirtschaftlich benachteiligte Haushalte eine zusätzliche Herausforderung dar, von der auch Randgruppen wie Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen betroffen sind. Frauen tragen oft eine unverhältnismäßig große Last bei der Wasserbeschaffung und Abwasserentsorgung, was sich auf ihr Wohlbefinden und ihre sozioökonomischen Möglichkeiten auswirkt.

Durch die Bewältigung dieser miteinander verknüpften Herausforderungen und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Auswirkungen auf verschiedene Gruppen zielt das Likove WASH Harmony-Projekt darauf ab, ein integrativeres und gerechteres Gemeinschaftsumfeld zu schaffen. Die Maßnahmen des Projekts sind in eine umfassende Strategie zur Verbesserung der Lebensqualität für alle Bewohner eingebettet, die sicherstellt, dass die Leistungen zugänglich und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gemeinschaft zugeschnitten sind.