Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Das Entwicklungsprojekt ist auf neun Monate ausgelegt. Zielgruppe des Projekts sind vor allem Waisenkinder, Jugendliche und ihre Mütter. Die Maßnahmen zielen auf die Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssituation von gefährdeten und benachteiligten Waisenkindern und der Arbeitssituation von Witwen in Pristina (Kosovo). 200 Kinder und Jugendliche sowie ihre Mütter erhalten eine intensive Weiterbildung in Mathematik, IT und Englisch. Mit dem Projekt verfügen Waisenkinder und ihre Familien über besseren Zugang zur Bildung sowie höhere Chancen, erfolgreich die Schule abzuschließen und ihren Bildungsweg fortzusetzen.
Land: Kosovo
Ort: Pristina
Begünstigte: direkt: 200 Waisenkinder und 50 Witwen; indirekt: 143 Familien von Waisen (insgesamt: 715 Familienmitglieder)
Projektziel: Ausbildung- und Bildung für gefährdete und benachteiligte Waisenkinder und Witwen zur Verbesserung ihrer Bildungsniveaus und Schaffung von besseren Lebensumständen
Projektdauer: 01.04.2018 – 31.12.2018 (9 Monate)
Implementierungspartner: Islamic Relief Kosovo
Gesamtkosten: 11.800 Euro
Um den sozialen Status von gefährdeten und benachteiligten Waisenkindern in Pristina sowie ihre Chancen, ihre Aus- und Schulbildung fortzusetzen sowie sich in Hochschulen und Universitäten einzuschreiben, zu verbessern, erhalten 200 Schüler und Studenten zwischen 5 und 24 Jahren eine intensive kostenlose Weiterbildung in Mathematik, Englisch und IT. Zudem qualifizieren sich im Rahmen des neunmonatigen Entwicklungsprojektes 50 Mütter von Waisenkindern in diesen Fächern. Sie erhöhen somit ihre Kompetenzen für eine angemessene Unterstützung der Kinder und verbessern zugleich ihre eigenen Qualifikationen für den Arbeitsmarkt.
Das Bildungssystem – insbesondere in Bezug auf Qualität der Bildung in Grundschulen und Sekundarschulen - im Kosovo befindet sich in einer Krise. In der aktuellsten PISA (Programm für internationale Schülerbewertung)-Studie 2015 zählt Kosovo zu den letzten drei unter den 72 untersuchten Ländern. In den meisten Fällen sind Waisenkinder aufgrund ihrer Lebenssituation von der Bildungskrise am stärksten betroffen. Daher ist es dringend notwendig, die Entwicklung von Waisen und ihren Familien besonders zu unterstützen. Eine schlechte Schulbildung sowie ein frühzeitiger Schulabbruch bringen Waisen und ihre Familien in einen Teufelskreis, denn ohne einen Bildungsabschluss sind sie oft langfristig finanziell abhängig und haben häufig keine Perspektiven. Allzu oft werden sie Straßenbettler, müssen den Weg der illegalen Migration wählen oder werden Opfer von Menschenhandel.
Islamic Relief Kosovo trägt durch ein bedarfgerechtes Programm für ergänzende Bildung und Ausbildung dazu bei, dass Waisenkinder und Jugendliche ihre Schule erfolgreich abschließen und ihren Bildungsweg fortsetzen können. Die drei im Programm angebotenen Fächer Mathematik, IT und Englisch bieten den Schülern die besten Chancen für ein Universitätsstudium und auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Um die Familien zu unterstützen bietet das Programm auch 50 Müttern der Waisenkinder die Möglichkeit, sich in den jeweiligen Fächern zu qualifizieren. Somit werden ihre Kompetenzen verstärkt, um die Kinder angemessen zu unterstützen und gleichzeitig sie auch für den Arbeitsmarkt besser zu qualifizieren.